Wissenschaftliche Leitung der Research UNIT Habil oder PostDoc mit Schwerpunkt Sportmedizin und Verletzungsprävention
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Verletzungen im Alpinen Wintersport
7 Monate nach seiner Operation war AS Roma Star Nicolo Zaniolo zur Nachuntersuchung und zum sportmotorischen Test bei Gelenkpunkt. Auf dem Foto: Prof. Christian Fink
Im neuen Buch des Münchner Journalisten, Daniel Müksch, in dem er die „Hintermänner“ der Spitzensportszene vorstellt, findet sich auch ein Portrait von Prof. Christian Fink…
Nach monatelanger Vorbereitung ist nun in Hochrum erstmals in Österreich ROSA – ein Roboter der Firma Zimmer/Biomet – erfolgreich im Einsatz. Die „Roboterdocs“, DDr. Elisabeth
Eine Knieprothese bedeutet nicht das Ende sportlicher Aktivität. Im Gegenteil: Die optimal angepasste Prothese sowie die Physiotherapie nach der Operation schaffen die Basis, um wieder
Mit dem sogenannten Surgical Skills Institute wurde in der Privatklinik Hochrum ein in Österreich bisher einzigartig ausgestattetes Forschungs- und Operationslabor angesiedelt. Es vereint Forschungs-, Ausbildungs-
Die Ansprüche an die Knieprothetik haben sich in den letzten Jahren deutlich verändert. Während in den 90er-Jahren Schmerzfreiheit für den Alltag das erste Ziel war,
Fortbildung für PhysiotherapeutInnen zum Thema „Zervikobrachialgie – Schmerzen vom Nacken über die Schulter bis in den Arm“ Referenten: Prof. Dr. Sepp Braun (FA für Othopädie
Dieser Inhalt wurde aufgrund Ihrer Cookie Einstellungen blockiert.
Anpassen
Liebe Patientinnen!
Bitte beachten Sie: Hier gilt weiterhin die FFP2 Maskenpflicht.
Danke für Ihr Verständnis!